Ein Baudenkmal der Ingolstädter Universität
Das Museum in dem Barockgebäude der Alten Anatomie der ehemaligen bayrischen Landesuniversität präsentiert u.a. Zeugnisse der frühen Hochkulturen Griechenlands, Rom, Ägyptens und Gegenstände de Chirurgie wie Amputationssägen, Kugelbohrer, Brenneisen, Schröpfschnepper und Aderlassmesser. Viele ärztliche Spezialdisziplinen werden in ihrer geschichtlichen Entwicklung gezeigt, z.B. Augenheilkunde, Zahnmedizin, Geburtshilfe, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und die medizinische Diagnostik. Sonderausstellungen bieten interessante Einblicke in spezielle medizinische Themen.
Anatomie als Lehrfach
Kernstück des eleganten Bauwerks ist der ehemalige Hörsaal, den ein barockes Deckenfresko schmückt. Hier vermitteln die Lehrmittel der Anatomie - Skelette, Präparate, anatomische Bildtafeln und ihr Instrumentarium - einen Eindruck von jener Wissenschaft, der die Medizin seit der Renaissance die Kenntnisse über den menschlichen Körper und seiner inneren Welt verdankt.
Quelle: Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH